Grrrr
Mir passiert es leider zu oft, daß ich beim Artikelschreiben oder Kommentieren mit dem Finger das Touchpad entlangschleife, was dazu führt, daß der Browser auf die vorhergehende Seite spingt. Der geschriebene Text ist natürlich weg. Zwischenspeichern ist auch umständlich. MoBlog hat mir so viel blödsinnige HTML-Codes eingebracht, daß ich es auch lasse.
Gibt es einen externen Editor für Blogs? Oder läßt sich diese Funktion auf dem Touchpad irgendwie ausschalten?
Gibt es einen externen Editor für Blogs? Oder läßt sich diese Funktion auf dem Touchpad irgendwie ausschalten?
kittykoma - 4. Nov, 14:44
8 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
thomas Schrader (Gast) - 4. Nov, 20:00
Blog Editoren
So etwas gibt es in der Tat meine liebe Kitty,
http://www.flock.com/ - Flock, Firefox basierter Browser um allerhand Web 2.0 kram erweitert, auch um einen Blog Editor
http://wbloggar.com/ - w.bloggar, ein Blogeditor als extra Anwendung, freeware
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/1730 Scribe-Fire, ist ein FirefoxAddon.
Alle 3 haben gemeinsam, das ich nicht weiß in wie fern sie mit twoday funktionieren könnten und das ich sie noch nie verwendet habe. Am besten durchprobieren und zwar von unten nach oben ;)
http://www.flock.com/ - Flock, Firefox basierter Browser um allerhand Web 2.0 kram erweitert, auch um einen Blog Editor
http://wbloggar.com/ - w.bloggar, ein Blogeditor als extra Anwendung, freeware
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/1730 Scribe-Fire, ist ein FirefoxAddon.
Alle 3 haben gemeinsam, das ich nicht weiß in wie fern sie mit twoday funktionieren könnten und das ich sie noch nie verwendet habe. Am besten durchprobieren und zwar von unten nach oben ;)
thomas Schrader (Gast) - 4. Nov, 20:03
noch was
Scheiße bin ich ein Held, hier ist dann sogar erklärt wie das mit twoday geht: http://help.twoday.net/topics/Desktopclients/
Ich hoffe es hilft :)
Ich hoffe es hilft :)
kittykoma - 5. Nov, 00:09
ach thomas, ich bin aber ein ebenso großer held. ich hab nämlich in der twoday-hilfe nachgeschaut und nix gefunden. danke!
virtualmono - 4. Nov, 22:56
Ich benutze zum Verfassen längerer Blogeinträge den Journler, weil mich der Timeout-Teufel früher auch öfter mal erwischt hat - funktioniert glänzend.
kittykoma - 5. Nov, 00:10
danke, werd ich auch mal testen.
nachtschwester - 5. Nov, 03:40
Ich verwende Blogdesk, das verträgt sich ausgezeichnet mit Twoday.
Ich hatte damals auch Qumana ausprobiert, weiß aber leider nicht mehr, wieso es dann Blogdesk wurde.
Ich hatte damals auch Qumana ausprobiert, weiß aber leider nicht mehr, wieso es dann Blogdesk wurde.
kittykoma - 5. Nov, 10:50
danke, ich habs kurzerhand installiert. es ist ja sozusagen "nachtschwesterngeprüft" - und hat eine rechtschreibprüfung.
@all: danke für die schnelle Hilfe!
@all: danke für die schnelle Hilfe!
nachtschwester - 5. Nov, 15:11
(Solltest du Probleme mit der Darstellung von Umlauten haben, stell unter Datei - Blogs verwalten - Kittykoma - Eigenschaften - Blog - Zeichensatz "UTF8" ein.)
Trackback URL:
https://kittykoma.twoday.net/stories/4410791/modTrackback