Spätzünder
Mein erstes Auto hatte ich mit 30 (monatelang legte ich den Berliner Straßenverkehr lahm, weil ich meinen Führerschein bereits mit 18 auf dem Dorf erworben hatte) und ich konnte mir garnicht vorstellen, jemals keines besessen zu haben.
Gestern habe ich zum ersten Mal meine vor drei Monaten erworbene Schwimmbrille ausprobiert. Für jemanden, der seit Jahren Langstrecke schwimmt, eigentlich ein Muß. Wie konnte ich jemals ohne ins Wasser gehen?
Gestern habe ich zum ersten Mal meine vor drei Monaten erworbene Schwimmbrille ausprobiert. Für jemanden, der seit Jahren Langstrecke schwimmt, eigentlich ein Muß. Wie konnte ich jemals ohne ins Wasser gehen?
kittykoma - 16. Jun, 10:52
9 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
mybeautyblog.de (Gast) - 16. Jun, 17:41
blind und autolos
ich habe kein auto, kann nicht schwimmen und habe minus drei dioptrien. mein leben ist trotzdem schön, jawollja. 30 bin ich auch - in 6 stunden...
ostwestwind - 16. Jun, 18:09
Liegt das
vielleicht am homöopathischen Präparat ;-)?
kittykoma - 16. Jun, 19:01
ach, schwimmen kann ich immer. schmeiß mich jemand schlafend vom schiff und ich schwimme nach hause.
creezy (Gast) - 16. Jun, 18:52
Ach, Du warst das damals. Ich erinnere mich noch gut!
Super mit der Brille und nächste Woche dann noch durch 'nen iPod ergänzen! ,-)
Super mit der Brille und nächste Woche dann noch durch 'nen iPod ergänzen! ,-)
kittykoma - 16. Jun, 18:59
kann der den schwimmen????
creezy - 17. Jun, 12:20
Seit wann lassen wir uns Frauen denn von technischen Unsäglichkeiten von unserem Glück abhalten ;-)
Stephan (Gast) - 16. Jun, 22:08
Dann kann ich ein paar Ohrenstöpsel dazu empfehlen. Sehr angenehm, wenn einen danach keine Echos plagen. Wer hört schon gern "Stimmen"? Die kleinen Tannenbäumchen sind praktisch, aber von unterschiedlicher Qualität - man achte darauf, dass sie keine Pressnaht haben.
Wie weit schwimmen Sie denn, Frau Koma?
Wie weit schwimmen Sie denn, Frau Koma?
kittykoma - 17. Jun, 10:16
ha, beim nachschlagen merke ich gerade, daß sich viele populäre langstreckenwettbewerbe mit falschen federn schmücken. sie sind nämlich eher mittelstrecke: vilm-, sund-, müggelseeschwimmen.
also, es sind so was zwischen 2 und 6 km, je nach wassertemperatur (ich liebe kaltes wasser ohne neopren, aber man muß vorsichtig sein damit).
die schönste tour, die ich gemacht habe, war die umrundung des stechlinsees. - ich hatte mein kajak verborgt, da bin ich geschwommen.
danke für den tannenbäumchentip. brille + tannenbäumchen, das sollte das ultimative embryonalgefühl geben.
also, es sind so was zwischen 2 und 6 km, je nach wassertemperatur (ich liebe kaltes wasser ohne neopren, aber man muß vorsichtig sein damit).
die schönste tour, die ich gemacht habe, war die umrundung des stechlinsees. - ich hatte mein kajak verborgt, da bin ich geschwommen.
danke für den tannenbäumchentip. brille + tannenbäumchen, das sollte das ultimative embryonalgefühl geben.
Stephan (Gast) - 17. Jun, 11:31
Woah, da kann ich nicht mit, Mittelstrecke ist mein Gebiet -> ich lege gerade Trainigswochen für den Strelasund ein.
Trackback URL:
https://kittykoma.twoday.net/stories/4996304/modTrackback