25
Aug
2008

...

pflaumenkuchen.
pflaumenkuchen

und der wohnwagen für über 600 €...

Trackback URL:
https://kittykoma.twoday.net/STORIES/5146867/modTrackback

NBerlin - 25. Aug, 21:34

Was wohl mehr gebracht hat? ;-)

kittykoma - 26. Aug, 11:21

es hat beides ein fettes grinsen in mein gesicht gezaubert.
virtualmono - 25. Aug, 22:53

Na bitte, das läuft doch bestens :-)

kittykoma - 26. Aug, 11:22

hätte ich nie erwartet. irgendwelche sachsen...
Modeste - 25. Aug, 23:13

Pflaumenkuchen. Dieses wespenumsummte Spätsommerglück.

kittykoma - 26. Aug, 11:28

bei mir leider oder exotischerweise mit buchweizenmehl gebacken.
glamourdick - 26. Aug, 08:25

darauf eine schlagsahne!

kittykoma - 26. Aug, 11:28

handgeschlagen.
Indication (Gast) - 26. Aug, 10:13

Gratuliere... !
Wird dann wohl 'n großer Kuchen werden.

kittykoma - 26. Aug, 11:33

es war ein ganzes blech. dann kam das kind, dann kam heman, dann besuchten wir einen freund.
jetzt sind noch zwei gut durchgezogene stücke da.
Indication (Gast) - 26. Aug, 11:50

Pflaumenkuchen alle ?

Na, dann...
dann kann ich ja mein Mäntelchen wieder ausziehen
und die Kuchengabel wieder aus der Tasche nehmen... ;-))

kittykoma - 26. Aug, 11:52

da muß ich wohl nachschub backen...
azubi (Gast) - 26. Aug, 14:14

hefeteig?

auch ich habe mich am wochenende an das experiment plfaumenkuchen gewagt. von freunden als kreativer bis runter zu den typischen hausgerichten geschätzter koch bewertet, habe ich doch vor teigen, massen.... einen enormen respekt. das muss auch wohl mein hefeteig so gesehen haben und hat das schamlos genutzt um sich zu verweigern. was blieb: leckere überreife pflaumen (sogar angeflammt belegt), eine noch leckerere angeschlagene zimtsahne, aber ein Teig, der sich nicht hat sehen lassen. am freitag gibts den 2. versuch...

kittykoma - 26. Aug, 14:22

hefeteig braucht sensitive behandlung. an kalten tagen mag er sowieso nicht. und sonst hilft es, nicht zu viel fett zu nehmen, das aber zimmerwarm, möglichst auch das ei, lauwarme milch und ein löffelchen zucker zum anrühren der hefe, damit sie sich nicht verkühlt. und dann kneten, kneten, zum gehen lassen mit handtuch bedecken, damit er keinen zug kriegt. und zeit lassen. mindestens eine stunde und auf dem blech noch mal 10 minuten. dann sollte das was werden.
azubi (Gast) - 26. Aug, 15:34

die beschreibung der vorgehensweise hört sich ja an, als wolle man damit eine als "unknackbar" geltende Frau auf´s Kreuz legen..
Aber vielen Dank ich werd das mal beachten

kittykoma - 26. Aug, 15:41

ähem, ich wollte es nicht so deutlich sagen, aber hefeteig machen hat was erotisches.
logo

The Diary of Kitty Koma

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Quickcheck

Deshalb. Letzter Abschnitt.
Deshalb. Letzter Abschnitt.
kittykoma - 7. Nov, 23:29
Warum?
cabman - 7. Nov, 21:33
Es ist vollbracht
Kitty und ihr Tagebuch sind wieder an die alte Adresse...
Kitty (importiert durch kittykoma) - 18. Okt, 16:03
wieder einmal bestätigt...
wieder einmal bestätigt sich, dass sport eben doch...
Huehnerschreck - 6. Apr, 10:21
Einmal im Jahr
muß sein. 2007: angebrochene Rippe im Wanderurlaub. 2008:...
kittykoma - 4. Apr, 20:44
Ich will auch einen Staubsauger...
Ich will auch einen Staubsauger mit dem die Hausarbeit...
Steffi (Gast) - 8. Mai, 06:45
Saure Eier
Bei uns gehen Saure Eier etwas anders. Mit Butter in...
Schwaka (Gast) - 17. Feb, 14:20
another feuchtgebiet...
spätpubertäre literaturwunderkinder - siehe...
kittykoma - 6. Feb, 13:43

Kittytweets

    Wünsche

    Mußtu hörn:

    Früher war alles besser!

    Immer noch lesbar

    Suche

     

    Status

    Online seit 6427 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

    Credits