8
Feb
2009

Komasaufen - Der Nachtrag

Was passiert, wenn nach einigem Wein die Gastgeberin zum Singen genötigt wird sich nach einiger Ziererei sehr gern zum Singen im Duett mit dem glamourösen Herrn Dick nötigen läßt, sieht man hier.

Nachtrag: Wir sangen "Ich weiß es wird einmal ein Wunder geschehn" in der Stimmlage von Zarah Leander. Ich grölte ob der Tiefe wie ein besoffener Bierkutscher.

ADSCN0990
singing

Kitty endlich frontal und mit Meerschweinchen unter den Achseln wie dereinst Nena (eigentlich war ein langärmeliges Kleid geplant). Herr Dick nicht frontal, weil ich mir nicht sicher bin, ob er das wöllte.

Fotos: Ada von Gripsholm
Pelz: KKM via Glam
Robe: Anna Scholz

PS. Das webtaugliche Herunterrechnen der Fotos muß ich beim Mac noch lernen.

Trackback URL:
https://kittykoma.twoday.net/STORIES/5502158/modTrackback

la-mamma - 8. Feb, 20:10

hören kann man ja leider nix,

aber die haltung scheint sehr expressiv;-)

kittykoma - 9. Feb, 16:14

das war pure expression, fragen sie mal meinen mitperformer!
walküre - 8. Feb, 20:53

*singt innerlich*

Iiich weißßß, es wirrrd einmal ein Wunderrrr geschääähn ...

[Danke für den Ohrwurm, übrigens. Und für "wöllte". :-) ]

kittykoma - 9. Feb, 16:14

wollen würde hat auch einen umlaut und ist mir zu lang.
glamourdick - 9. Feb, 08:32

is scho recht so, miss monroe!

kittykoma - 9. Feb, 16:15

ich hab noch annere fottos!
fragmente - 9. Feb, 09:38

Sie sehen großartig aus!

(Herr Dick bestimmt auch, kann ich mir gar nich anders vorstellen.)

kittykoma - 9. Feb, 16:17

er hatte die diabolische souveränität eines Joel Grey und sah hinreißend aus.
luckystrike - 9. Feb, 10:22

;-)

kittykoma - 9. Feb, 16:17

(-;
timanfaya - 9. Feb, 12:05

was für eine dynamik! da zerreißt es glatt den fuchs die blondierte achselbehaarung. wenn das peta sieht ...

kittykoma - 9. Feb, 16:18

die dürfen akquirierte pelze gern bei mir abgeben. ich sorge gut für sie.
fressack (Gast) - 10. Feb, 01:37

Da weiss ich ja, wer bei der fress:publica09 das Unterhaltungsprogramm darstellt.

virtualmono - 10. Feb, 02:14

Das webtaugliche Herunterrechnen der Fotos muß ich beim Mac

... geht ganz einfach: Bilder in iPhoto importieren (da landen sie normalerweise automatisch, wenn man die Kamera mittels USB an den Rechner dübelt), Foto in iPhoto öffnen und dann Menü Ablage -> Exportieren. Im folgenden Speicher-Dialog kannst Du dann die gewünschte Breite oder Höhe in Pixel eingeben und das Foto in der entsprechenden Größe abspeichern.

Übrigens - beim Mac taugt im Regelfall sogar die Hilfe etwas (daran müssen sich Windows-Umsteiger auch erst gewöhnen...).
kittykoma - 10. Feb, 12:00

@fressack: ob das für ein programm reicht, weiß ich nicht. ich gebe aber auch gern den horst lichter bei einer kochperformace.
und ich melde mich schon vorsichtshalber für die fress:publica09 an. wann ist die? (lasse gerade die leckereie der letzten revue passieren: grüne soße-risotto, das himmlische olivenöl, der rankfurte kranz, da träum ich heut noch von.
kittykoma - 10. Feb, 12:02

@virtualmono: danke für den tipp! ich war tierisch in eile, als ich das gemacht habe und manchmal verstehe ich bestimmte logiken noch nicht (ich speichere derzeit auch alles auf dem schreibtisch).
fressack (Gast) - 10. Feb, 22:48

fressack lesen.

kittykoma - 11. Feb, 10:50

yep.
nullneun - 11. Feb, 08:26

Smart. Und geschmackvoll. Also: Ich hätte Sie angesprochen, wenn Sie mich schon so freundlich ansängen.

kittykoma - 11. Feb, 10:51

:)
kaltmamsell - 11. Feb, 18:05

Bevor Schlimmes passiert: Ich warne vor iPhoto, weil es gerne mal gesamten Bildbestand frisst. Nur mit doppelter Lagerhaltung einsetzen - oder gar nicht.
Picasa gibt's seit ein paar Wochen auch für Mac, bei Google:
http://picasa.google.com/

kittykoma - 11. Feb, 18:22

ah danke! ich habe zwar immer datensicherungen, aber da müßte ich mich erst einarbeiten.
virtualmono - 11. Feb, 23:23

Moooment...

Erstens: Jede Datei von der kein Backup existiert ist sowieso als potentiell gelöscht zu betrachten. Punkt.

Zweitens: Das hat mich jetzt mal interessiert, also habe ich kurz im Netz gestöbert. Anscheinend kann es vorkommen, daß die Library (also die XML-Dateien mit den Metadaten) zerschossen wird - im Regelfall wenn der Benutzer nach Windows-Manier wild Dateien im iPhoto-Library-Ordner "zu Fuß" verschiebt oder löscht oder umbenennt, von solchem Verhalten ist auf dem Mac generell Abstand zu nehmen - die Bilder selbst sind in dem Fall aber nach wie vor auf der Festplatte vorhanden und können auch wieder importiert werden.

Drittens: Bei mir läuft es inzwischen seit 4 Jahren ohne jegliche Probleme (ich weiß, das ist kein Maßstab, ich mache selten etwas kaputt ;-) bei einem Bestand von inzwischen über 8000 Fotos.
logo

The Diary of Kitty Koma

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Quickcheck

Deshalb. Letzter Abschnitt.
Deshalb. Letzter Abschnitt.
kittykoma - 7. Nov, 23:29
Warum?
cabman - 7. Nov, 21:33
Es ist vollbracht
Kitty und ihr Tagebuch sind wieder an die alte Adresse...
Kitty (importiert durch kittykoma) - 18. Okt, 16:03
wieder einmal bestätigt...
wieder einmal bestätigt sich, dass sport eben doch...
Huehnerschreck - 6. Apr, 10:21
Einmal im Jahr
muß sein. 2007: angebrochene Rippe im Wanderurlaub. 2008:...
kittykoma - 4. Apr, 20:44
Ich will auch einen Staubsauger...
Ich will auch einen Staubsauger mit dem die Hausarbeit...
Steffi (Gast) - 8. Mai, 06:45
Saure Eier
Bei uns gehen Saure Eier etwas anders. Mit Butter in...
Schwaka (Gast) - 17. Feb, 14:20
another feuchtgebiet...
spätpubertäre literaturwunderkinder - siehe...
kittykoma - 6. Feb, 13:43

Kittytweets

    Wünsche

    Mußtu hörn:

    Früher war alles besser!

    Immer noch lesbar

    Suche

     

    Status

    Online seit 6429 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

    Credits