To much information
Ich frage mich, wer es eigentlich noch schafft, die ZEIT komplett von hinten bis vorn (ha, ich oute meine präferierte Leserichtung) zu lesen.
Nach spätestens 20 Minuten fühle ich mich wie überfressen.
Nach spätestens 20 Minuten fühle ich mich wie überfressen.
kittykoma - 16. Nov, 10:44
9 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Setza (Gast) - 16. Nov, 11:16
Stimmt.
Man muss sich entscheiden können.
Schlimmer noch als sich überfressen zu fühlen finde ich dieses dubiose, schlechte Gewissen, wieder etwas verpasst zu haben...
Aber es gibt Stammplätze, die ich nicht auslasse: die beiden Leitartikel, die Seite 2, Martenstein, die Zigarette mit Schmidt, Stimmts, Harry, Katja und Anke, Roger, die Zeitläufte ...
Es hat sich dafür der ausgedehnte Sonntagvormittag im Bett einegbürgert, manchmal wird dann gleich gekocht, was der Siebeck beschreibt ...
Übrigens: http://www.zeit.de/deutschland/joschka-fischer
Man muss sich entscheiden können.
Schlimmer noch als sich überfressen zu fühlen finde ich dieses dubiose, schlechte Gewissen, wieder etwas verpasst zu haben...
Aber es gibt Stammplätze, die ich nicht auslasse: die beiden Leitartikel, die Seite 2, Martenstein, die Zigarette mit Schmidt, Stimmts, Harry, Katja und Anke, Roger, die Zeitläufte ...
Es hat sich dafür der ausgedehnte Sonntagvormittag im Bett einegbürgert, manchmal wird dann gleich gekocht, was der Siebeck beschreibt ...
Übrigens: http://www.zeit.de/deutschland/joschka-fischer
kittykoma - 19. Nov, 23:21
nee, komischerweise habe ich schon lange nicht mehr das gefühl, was zu verpassen. irgendwie wiederholt sich alles in siebenjahreszyklen, scheint mir.
martenstein ja, aber nicht immer mir spaß, zu selbstreferenziell. stimmts ja. harry mit durch kichern massierter seele. katja und anke hab ich namentlich noch nicht wahrgenommen. (wenn letztere frau n. ist, dann JA). roger ist mir zu eitel. schmidt zu altersstarr. siebeck ist ein muss.
und der joschka-artikel war ganz großes kino.
martenstein ja, aber nicht immer mir spaß, zu selbstreferenziell. stimmts ja. harry mit durch kichern massierter seele. katja und anke hab ich namentlich noch nicht wahrgenommen. (wenn letztere frau n. ist, dann JA). roger ist mir zu eitel. schmidt zu altersstarr. siebeck ist ein muss.
und der joschka-artikel war ganz großes kino.
Setza (Gast) - 20. Nov, 11:53
Katja ist selbstverständlich N. ...
Ober der Giovanni nun in HH umzieht, demnächst?
Ober der Giovanni nun in HH umzieht, demnächst?
Paulaline - 16. Nov, 11:38
ich glaub, keiner mehr!
Ich gebe zu, daß ich auch nicht alles lese, wenn, dann in ein paar Tagen.
(Übrigens lese ich genauso)
Ich gebe zu, daß ich auch nicht alles lese, wenn, dann in ein paar Tagen.
(Übrigens lese ich genauso)
kittykoma - 19. Nov, 23:22
ich würde nie auf die idee kommen, eine zeitung von vorn anzufangen.
timanfaya - 16. Nov, 13:31
die zeit? ich komme neben jeden 4. spiegel querlesen schon seit monaten nicht mal dazu berufswichtige fachzeitschriften zu lesen ...
kittykoma - 19. Nov, 23:16
spiegel krieg ich schon lange nicht mehr hin. spon grade noch so...
beh (Gast) - 17. Nov, 16:47
Hmm, heisst Wochenzeitung nicht, dass man 'ne Woche Zeit hat? Zum Durchlesen.
kittykoma - 19. Nov, 23:15
richtiges argument. aber für mein haptisches empfinden hat die ZEIT dafür das falsche papier. das ist tageszeitungspapier, das schreit danach, am nächsten tag weggeworfen zuwerden.
Trackback URL:
https://kittykoma.twoday.net/stories/4453123/modTrackback