11
Sep
2008

...

Der Herr Schneck hat da einen sehr schönen und anrührenden Text geschrieben. Zwischendurch fiel mal das Wort "peinlich". Nee, ehrlich und berührbar. Unpeinlich sind Leute, die eine Show abziehen oder denen in Wahrheit etwas am A... vorbeigeht.
Ich stell im Denken grade so viel von den Füßen auf den Kopf und umgekehrt oder sehe mich von außen, das ist auch nicht grade angenehm.
Ich habs schließlich auch gemacht, einem Mann ein Kind weggenommen, weil ich das Gefühl hatte, da stimmt zwischen mir und dem Mann etwas nicht mehr. Und ich habe späterhin nach einem Mann mit ebenso erwachsenem Kind/Kindern gesucht oder eben nach einem Kinderlosen, wie ich ihn dann auch fand, weil ich sagte: Kleine Kinder tue ich mir nicht noch mal an und die Ex als Sorgeberechtigte mit im Boot, das muß nicht sein.
Vielleicht geht es darum, nicht immer so viel machen zu wollen. Es kommt wie es kommt, seien es nun fette Jahre oder ägyptische Plagen.

Die Lawine wird kleiner

In den letzten Wochen kamen mir die Versäumnisse der letzten Monate mit geballter Kraft entgegen. Lange Zeit dachte ich: wird schon irgendwie gehen. Dann ein falscher Schritt, ein Husten und ein Steinchen kullerte, schlug andere los und das Poltern und Krachen läßt gerade langsam nach.
Heute gibt es noch ein Telefonat, von dem ich hoffe, daß es das letzte dieser Art ist. Ich mache mittlerweile mit mir selbst die Roßkur. Keine Ausreden mehr. Die Wahrheit: Ich weiß es nicht, ich habe vergessen, ob ich es erledigt habe oder nicht. Nein, ich habe keinen schriftlichen Nachweis. Ich werde versuchen, den Schaden zu heilen, zu ersetzen, was geht. Nicht hinbiegen mit: das hätte sowieso nicht geklappt, die anderen sind schuld, sondern: ich habs verbockt und stehe dafür gerade.

Vor ein paar Tagen habe ich mit jemandem über meine Ausfälle der letzten Monaten geredet. Ich war kaum in der Lage, eine korrekte Rechnung zu schreiben, von allem anderen ganz zu schweigen. Mir fiel einfach alles aus dem Hirn, war nur noch Darstellerin meiner selbst und hoffte, daß es niemand merkt. Ich mußte mich fragen lassen, warum ich nichts gesagt hätte. Ich hätte sagen sollen: Ich kann nicht mehr! Ich brauche Hilfe! ?! Das ist ein schwieriges Pflaster.

edit: Vor allem, wenn man, wie ich, die Befürchtung hat, daß einen dann alle unverständig ansehen und sagen, daß das nicht ginge, daß ich doch immer funktioniert hätte. Oder aber mir Schwäche und/oder Faulheit unterstellt würde.

9
Sep
2008

Aus der Zeitkapsel

Mein Leben war bis vor 4 Jahren, als ich mit dem Bloggen anfing, fein säuberlich in Kladden verpackt. Es handelte sich um Texte mannigfacher Qualität, ich hatte nie einen durchgängigen Stil und es gab lange Pausen.
Die ersten Aufzeichnungen machte ich mit 12 oder 13. Filzstiftherzilein, Liebesschwüre, denn so mußte das wohl sein, so hatte ich das bei Freundinnen gesehen. Auch da brach mir schon der eine oder andere lange Text heraus. Reflektionen darüber, daß keiner kapiert, was in dem dicklichen, ruhig-trägen Mädchen eigentlich tobt und brodelt, Zukunftspläne. Einen Teil davon hatte ich mir tatsächlich mit 40+ verwirklicht.
Später viel Eitelkeit. Ich schaffte es, mich selbst bei diesen privatesten Aufzeichnungen noch zu deckeln, als würde jemand mitlesen. Bekenntnisse einer verzweifelten, aber mittlerweile ganz hübschen Seelenfresserin.
Ein ganzes Oktavbuch füllt das Trennungsjahr. Auch das nie ganz ehrlich, sehr egozentriert. Auf den Seiten hätte auch nur stehen können: ICHICHICHICHICH. Und als letzter Satz vielleicht: Ach, laß es doch sein.
Die Aufzeichungen von 2001 bis 2003 dagegen, die mir gestern abend in die Hand fielen, waren ein Geschenk, das ich mir selbst in die Zukunft sendete. Es ging wirr und ambitioniert los. Jede Menge assoziative Texte, fast unlesbar. Ich mußte mich nach den Jahren fanatischer Arbeitswut erst wieder freischreiben. Aber dann folgten 2 Jahre Aufzeichnungen, zu denen ich mich damals, wie ich mich erinnere, fast zwingen mußte. Keine Reflektionen sondern Notizen von Tagesereignissen, Gesprächen, Gefühlen, dem Wetter, des Zustands des Flusses vor meinem Fenster.
Der Text hat mich ernüchtert. Ich hatte gehofft, daß ich mittlerweile so reif geworden bin, daß ich nicht immer im Kreis rotiere. Ich habe wieder eine Siebenjahresschleife gezogen. Ich bin wieder an dem Punkt an dem ich sage: ich habe eine schöne, wilde und interessante Zeit hinter mir. Aber geht das nicht ein bißchen langsamer, nachhaltiger, weniger dramatisch? Damals hielt ich mir die Beziehung auf Distanz und war emotional verstrickt in meine Arbeit. (Ich schrieb allen Ernstes als Vorhaben auf, daß ich zu Weihnachten auf keinen Fall arbeiten werde, auch nicht für eine Stunde.) Heute habe ich nur die Vorzeichen gewechselt. Ich halte meine Arbeit auf Distanz und verstricke mich ungewöhnlich eng in eine Beziehung.
Der einzige Unterschied, den ich bemerke, ist, daß ich heute weiß, warum ich auf bestimmte Lebensbedingungen und Ereignisse so und nicht anders reagiere. Ich kenne meine blinden Flecken und meine No-Go-Areas, in denen es gefährlich wird und ich weiß, wie ich mich behandele, damit es mir gut geht, wo meine Gleise sind, auf denen ich fast von allein durchs Leben rolle und habe Blicke in Regionen geworfen, die ich gern noch erkunden möchte. Ich weiß also, was ich will. Das ist wohl das mindeste, was eine Frau Mitte 40 von sich verlangen kann.
Es wäre gut, wieder Zeitkapseltexte zu schreiben, auch wenn ich das Bloggen nicht aufgeben will. Die Grenzen, die ein Befindlichkeitsblog hat, kennt wohl jeder, der selbst eins schreibt. Irgendwann lesen Freunde und Verwandte mit. HeMan hat sich vor einem halben Jahr verbeten, erwähnt zu werden, auch wenn (oder vielleicht gerade weil) er nicht mitliest.

Im Übrigen scheint die Sonne heute morgen bis in meinen Hof, das sind die letzten Tage des Lichts für mich, bevor ich für ein halbes Jahr lang die Lampe auch am Tag brennen lassen muß. Wenn ich auf den Balkon gehe, sehe ich einen unverschämt blauen Himmel. Die Müllabfuhr ist schon zweimal piepend im Rückwärtsgang durch den Hof gefahren und Bauarbeiter sind mit dem Presslufthammer zugange. Es wird Herbst und ich weiß nicht, zu wem ich gehöre. Ich glaub, ich ich gehöre nur mir ganz allein.

8
Sep
2008

Also irgendwie

hab ich ne Herbstdepression.
Herzlichen Dank auch ans Finanzamt!

3
Sep
2008

Böses Mädchen

1 Monat Fahrverbot für zu schnell. Das hab ich ja noch nie geschafft.
Wobei ich - natürlich - eine gute Ausrede habe. Bin ich doch in eine der Brandenburger Abkassierfallen reingefahren. Kilometerweit störungsfreie, glatte Autobahn mit Tempo 80. Irgendwann habe ich dann die Nerven verloren...

52° 16' N 14° 26' O

Pilze sammeln mit dem Vater. Einen eigenen Pilzfleck zu haben, 5 Minuten Fußweg vom Sommerhäuschen entfernt, das ist ein riesiger Luxus.
Pilze
Über uns die hohen Schreie eines jungen Adlers - das Adlerhorst ist ganz in der Nähe - und die Unterhaltung des Rabenpaares, das seit Jahren am Waldrand wohnt.
Wir sprachen wenig. Über die Herz-OP. Darüber, daß ihm zwei Ärzte und eine Psychologin geraten haben, er solle endlich leben und nicht nur funktionieren. Daß er so gern reisen möchte, die Mutter es aber völlig ablehnt. ("Die Katzen...")
+++
Die Schildpatt-Katze, die kleine Eidechse zum Geschenk bringt. Der weiße Kampfkater mit dem schwarzen Schwanz hat diesen Sommer neben diversen Mäusen eine Schlange, einen Koi-Karpfen und einen Vogel vor dem Haus abgelegt.
+++
Die Landschaft meiner Kindheit hat sich verändert. Ich erinnere mich an Müll, Lärm, Staub, Dreck, Schlamm und Smog. An müde, trockene Bäume, kaputte Straßen, das Gebrüll der W50-LKW. An komplizierte, mühselige, langsam zurückzulegende Wegstrecken in mitten von ausgelaugten, mit schwerer Technik kultivierten Äckern.
Brandenburg sieht aus wie ein Naturpark. Üppiges Grün, klare Luft, blauester Himmel. Subventionsparadies.

1
Sep
2008

Eine Kuh macht Muh

... und viele Kühe machen Mühe.
Die Welt steht natürlich noch, sie sieht genauso aus wie vorher und wird so bleiben. Ich schleiche noch etwas rekonvaleszent durch mein Revier. Keine Spur von Euphorie, kein Kick, wie sonst üblich nach incentives, wo das satte Aufklatschen nach ein, zwei Wochen inkludiert ist. Es ist eher dieses beklommene Gefühl, das einen nach einer längst überfälligen Trennung beherrscht: Ich habe es wirklich ausgesprochen... Und jetzt? Wie geht es weiter?
Die guten Wünsche für den Chiemsee habe ich erst vor zwei Stunden gelesen. Danke!
Mein Weg führte mich am Chiemsee vorbei in die Berge. Ohne Freiheit, ohne Chance für Sidesteps und Extratouren. Aber selbst auf meinem kleinen Plätzchen an der Bergkante hat sich mir diese Landschaft tief ins Herz und in die Sinne geschnitten. Der Heugeruch, blumigsüß und krautigherb. Die vernebelten Berge, endlose Grauabstufungen hintereinander, wie Scherenschnitte. Die Kühe, die mit ihren langen Zungen das Gras zusammenschleckten. Die drei Kälber, die plötzlich in Formation hinter mir standen und mich anstaunten, wie ich da so im Gras hockte. Die letzte Himbeere, die ich verbotenerweise vom Strauch pflückte und die erste Brombeere. Die milde, goldene Sonne. Der Orion, der mir des Nachts ins Fenster sah, als ich die Augen aufschlug, völlig wach war und wußte, daß die Bogenschützen nun andere sind, daß ich meinen Bogen nach da oben abgegeben habe, um Wurzeln zu schlagen, tiefe, feste Wurzeln.

27
Aug
2008

Weg

5 Tage für mich. Spätsommer am Chiemsee. Ohne Handy, ohne Internet, ohne Uhr.
Mal sehen, ob meine Welt danach noch steht.

25
Aug
2008

...

pflaumenkuchen.
pflaumenkuchen

und der wohnwagen für über 600 €...

21
Aug
2008

Der Wohnwagen

geht bei e*bay ab wie Schmidts Katze. Es gibt jede Menge Beobachter, ein paar sind auch schon mit Geboten vorgeprescht. Jede Menge Leute wollen das Teil sofort kaufen, ich soll doch einen Preis sagen.
Das hätte ich nie gedacht. Wenn die Auktion so verläuft, wie das Interesse ankündigt, dann habe ich zu Teilen meinen Urlaub damit bezahlt...
logo

The Diary of Kitty Koma

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Quickcheck

Deshalb. Letzter Abschnitt.
Deshalb. Letzter Abschnitt.
kittykoma - 7. Nov, 23:29
Warum?
cabman - 7. Nov, 21:33
Es ist vollbracht
Kitty und ihr Tagebuch sind wieder an die alte Adresse...
Kitty (importiert durch kittykoma) - 18. Okt, 16:03
wieder einmal bestätigt...
wieder einmal bestätigt sich, dass sport eben doch...
Huehnerschreck - 6. Apr, 10:21
Einmal im Jahr
muß sein. 2007: angebrochene Rippe im Wanderurlaub. 2008:...
kittykoma - 4. Apr, 20:44
Ich will auch einen Staubsauger...
Ich will auch einen Staubsauger mit dem die Hausarbeit...
Steffi (Gast) - 8. Mai, 06:45
Saure Eier
Bei uns gehen Saure Eier etwas anders. Mit Butter in...
Schwaka (Gast) - 17. Feb, 14:20
another feuchtgebiet...
spätpubertäre literaturwunderkinder - siehe...
kittykoma - 6. Feb, 13:43

Kittytweets

    Wünsche

    Mußtu hörn:

    Früher war alles besser!

    Immer noch lesbar

    Suche

     

    Status

    Online seit 6447 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

    Credits